support@flowrolls.eu

Flowrolls

Andere Cannabinoide

Nicht nur CBD. Über andere Cannabinoide und ihre Spezifikation

Cannabinoide sind natürlich vorkommende Chemikalien, die in der Cannabispflanze vorkommen. Sie sind eine nicht so populäre, aber extrem starke Säule bei der Behandlung verschiedener Leiden wie Angstzustände, Myositis, Parkinson oder Krebs.
Derzeit sind uns etwa 110 Cannabinoide bekannt, aber die Forschung an diesen Substanzen ist noch nicht abgeschlossen.
Das bekannteste Cannabinoid ist CBD. Viele Menschen haben noch nicht einmal von anderen Varianten dieser Substanz gehört. Es wird immer beliebter, hat eine breite Palette medizinischer Anwendungen und ist das am weitesten verbreitete CBD. Es schlägt definitiv alle Rekorde in Sachen Popularität unter den Cannabinoiden.

Was ist CBDa und wie unterscheidet es sich von CBD?

CBDa hält den Titel des CBD-Vorläufers. Und warum? Weil es CBDa ist, das auch als Cannabidiol-Säure bekannt ist und im Decarboxylierungsprozess in CBD umgewandelt wird.
Beide Substanzen haben ähnliche Strukturen und verursachen daher ähnliche Wirkungen im Körper. Allerdings wurde das bisher bekannte CBD nicht so zahlreich durchgeführt wie seine Nachfolger, weshalb nicht alle seine Eigenschaften und Möglichkeiten weithin bekannt sind.
Der Hauptunterschied zwischen CBD und CBDa liegt in der Möglichkeit, sie einzunehmen. CBDa ist nur in den unverarbeiteten Cannabisbestandteilen enthalten und kann daher nur in Form eines Saftes, einer Tinktur oder eines Extraktes eingenommen werden. Im Falle von CBD gibt es viel mehr Möglichkeiten – das sind vor allem Öle, aber auch ganze Blütenstände, Kapseln, Cremes und Kosmetika.

CBG, CBN und CBC – andere Cannabinoide

Alle Cannabinoide sind in erster Linie durch den Ort ihres Vorkommens verbunden, nämlich die Hanfpflanzen. Sie haben viele Gemeinsamkeiten, aber es gibt auch grundlegende Unterschiede, wie den Hauptzweck und die Anwendungsmöglichkeiten.

CBG, oder Cannabigerol, ist ein Cannabinoid, das antibakterielle Eigenschaften hat. Es hat sich gezeigt, dass CBG das Bakterienwachstum verlangsamt oder vollständig hemmt und auch Entzündungen spürbar reduziert. Darüber hinaus hemmt diese Substanz das Wachstum von Krebszellen. Der Siedepunkt von CBG liegt bei 120° C.
CBC, oder Cannabichromen, ist ein Schmerzmittel. Es hat sich als äußerst wirksam in Bezug auf schmerzlindernde, entzündungshemmende und antivirale Aktivitäten erwiesen. In Kombination mit dem beliebten CBD hat es darüber hinaus antidepressive Eigenschaften. Sein Siedepunkt liegt bei bis zu 220° C.
CBN – Cannabinol – mit einem Siedepunkt von 185 ° C ist eine leicht psychoaktive Substanz. Das liegt daran, dass sie durch den Abbau des psychoaktiven THC entsteht. CBN kann sowohl als Schmerzmittel als auch als Mittel gegen Schlaflosigkeit verwendet werden. Wie die meisten Cannabinoide hat es entzündungshemmende Eigenschaften und regt zusätzlich den Appetit an.

Arten von Cannabinoiden und die Behandlung von Krankheiten

Es gibt viele Arten von Cannabinoiden, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Eigenschaften. Bevor Sie sich für die Einnahme entscheiden, sollten Sie daher die Wahl einer bestimmten Substanz in Betracht ziehen. Jedes der Cannabinoide hat einen etwas anderen Nutzen. Die meisten von ihnen haben entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften, aber die Behandlung von ungewöhnlicheren Krankheiten erfordert eine ernsthaftere Analyse und die Konsultation eines Facharztes.
Cannabinoid-Substanzen sind eine wirksame Hilfe im Kampf gegen viele Beschwerden und in verschiedenen Formen wie Tabletten, Kapseln, Cremes und Ölen erhältlich. Die zunehmende Popularität der Cannabinoide und die ständig wachsende Zahl möglicher Formen ihrer Einnahme sorgen zudem für die Möglichkeit, eine bestimmte Form genau auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Erwartungen abzustimmen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Nach oben scrollen