support@flowrolls.eu

Flowrolls

CBD und Sport

CBD und Ausbildung

CBD und Training – hat es eine Wirkung? Es ist üblich, dass Sportler, sowohl Profis als auch Amateure, nach gesunden, natürlichen Hilfsmitteln für das tägliche Training und den Aufbau von Fitness suchen. Derzeit werden Hanföle immer beliebter, da sie eine breite Palette von Vorteilen garantieren. Seit 2018 hat die WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) CBD von der Liste der verbotenen Substanzen während und außerhalb von Sportwettkämpfen gestrichen. Dies hat die Tür für Athleten offen gelassen, die sich zunehmend dafür entscheiden, Cannabidiol in ihre Sportroutine zu integrieren. Vorläufige Studien haben gezeigt, dass CBD entzündungshemmende, schmerzlindernde, neuroprotektive und schlaffördernde Eigenschaften haben kann.

Was ist CBD?

CBD, auch bekannt als Cannabidiol, wird aus der Hanfpflanze gewonnen. Es ist zu 100% legal und hat keine psychoaktiven Eigenschaften. Die neueste Forschung zu CBD zeigt, dass es viele gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt, darunter schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften.

Moderne Behandlung vor und nach dem Training mit CBD

Obwohl Hanföle die sportliche Leistung nicht direkt verbessern oder steigern, können sie indirekt bessere Trainingsergebnisse bewirken. Das liegt an den zahlreichen Eigenschaften von CBD, die sich positiv auf Gesundheit und Kondition auswirken, wie z.B.:

  • Linderung von Schmerzen im Zusammenhang mit Muskelentzündungen und Nervenreizungen;
  • Erhöhung der intestinalen Permeabilität und allgemeiner Schutz des Magen-Darm-Trakts;
  • zur Unterstützung gesunder und starker Knochen und deren Erholung nach Verletzungen;
  • Stressabbau.

CBD und Training – wie und wann sollte man Öle verwenden?

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Hanföle regelmäßig konsumiert werden können, ohne dass Sie befürchten müssen, von der Substanz abhängig zu werden. Es sind keine Nebenwirkungen auf den Körper und die Psyche bei langfristiger, konstanter Einnahme bekannt.
Wie konsumiert man CBD-Öle? Am besten tragen Sie sie direkt auf die Mundschleimhaut auf, vorzugsweise unter die Zunge. Auf diese Weise gelangt CBD in den Blutkreislauf. Nachdem Sie ein paar Tropfen des Öls aufgetragen haben, sollten Sie etwa 2-3 Minuten lang keine Flüssigkeit essen oder trinken – so bleiben die Wirkstoffe länger in direktem Kontakt mit der Schleimhaut.
Um festzustellen, wann Sie Hanföl am besten verwenden, lohnt es sich, die Frage zu beantworten, welche Wirkungen Sie damit erzielen wollen. Ein paar Tropfen CBD vor dem morgendlichen Training sorgen für einen guten Start in den Tag und helfen außerdem, Ihre Muskeln aufzuwärmen und zu stimulieren. CBD nach dem Training hat eine positive Wirkung auf die Regeneration des Körpers nach intensivem Training.

Vorteile für Sportler – Was kann CBD sonst noch bewirken?

CBD-Öle können aufgrund ihrer außergewöhnlichen neuroprotektiven Eigenschaften eine Hilfe für Profisportler aus Sportarten wie American Football, Rugby, Boxen oder MMA sein. Bei diesen Kontaktsportarten kommt es im Laufe der Jahre häufig zu mehrfachen Gehirnerschütterungen und infolgedessen zu dauerhaften Schäden an den Neuronen. Hanföle können den Schäden, die diese Art von Verletzungen im Körper verursachen, wirksam entgegenwirken.

Darüber hinaus reduzieren CBD-Öle das Stressniveau und helfen so, das Risiko von Nervenzusammenbrüchen oder anderen psycho-emotionalen Störungen zu minimieren, die bei populären Sportlern auftreten, insbesondere bei denen, die sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere befinden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Nach oben scrollen