support@flowrolls.eu

Flowrolls

Psilocybin und PTSD

Psilocybin und seine Auswirkungen auf die posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)

Viele Krankheiten sind Angststörungen und eine davon ist die Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD). Starke, gewalttätige Erfahrungen, die mit einer Bedrohung der Gesundheit oder des Lebens verbunden sind, scheinen sie auszulösen. Die Behandlung von PTBS basiert auf einer Kombination verschiedener Psychotherapiemethoden. In extremen Situationen, in denen sich die Symptome verschlimmern und lästig werden, wenden Sie eine Pharmakotherapie an. Wissenschaftler betrachten Psilocybin als ein mögliches neues Heilmittel für PTBS. Bislang gibt es keine andere brauchbare Behandlung. Kann Psilocybin die posttraumatische Belastungsstörung beeinflussen und behandeln?

Was ist Psilocybin?

Lassen Sie uns zunächst erklären, was Psilocybin ist. Es ist eine psychodysleptische Substanz natürlichen Ursprungs. Sie kommt in den Pilzen der Gattung Psilocybe vor. Psychodysleptika sind psychoaktive Drogen, die einen starken Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung, Stimmung und Kognition haben.
Die Wirkung von Psilocybin auf den Körper äußert sich in Verhaltensänderungen – ein Gefühl der Leichtigkeit, Heiterkeit oder ein Zustand der Euphorie wird nach der Einnahme einer Dosis empfunden. In der medizinischen Fachliteratur wird Psilocybin als Rauschmittel eingestuft, eine Substanz ohne medizinischen Nutzen und mit hohem Missbrauchspotenzial.
Die Eigenschaften von Psilocybin ermöglichen es, seine Verwendung bei der Behandlung psychiatrischer Erkrankungen in Betracht zu ziehen. Depressionen sind eine solche Krankheit, bei der die Behandlung mit Psilocybin greifbare Ergebnisse liefert. Vor allem aber kann Psilocybin auch bei der Behandlung von PTBS helfen.

Langfristige Auswirkungen der Einnahme von Psilocybin

Die kurzfristigen Wirkungen von Psilocybin sind gut erforscht. Die dauerhaften Wirkungen sind weniger bekannt. Im Jahr 2020 veröffentlichte Scientific Reports die Ergebnisse einer Studie, deren Ziel es war, die Auswirkungen einer einzigen hohen Dosis Psilocybin auf den Körper bis zu einem Monat nach der Verabreichung zu analysieren.
Wie sich herausstellte, zeigte Psilocybin eine Wirkung auf den Affekt – Emotionen, Gefühle und Stimmung der Probanden. Es reduzierte die negativen Gefühle und verstärkte die positiven Gefühle. So waren eine Woche nach der Psilocybin-Verabreichung Stress, negative Gefühle, Angst, Anspannung und Stimmungsstörungen nicht mehr so stark ausgeprägt wie zuvor. Nach einem Monat kehrten sie jedoch zu ihrem ursprünglichen Zustand zurück.

Psilocybin erhöht die Konnektivität des Gehirns

In der Studie aus dem Jahr 2020 wurde außerdem festgestellt, dass die funktionelle Konnektivität zwischen den verschiedenen Gehirnnetzwerken der Probanden im Laufe eines Monats kontinuierlich zunahm. Die Konnektivität zwischen den verschiedenen Teilen des Gehirns ist wichtig, damit das Gehirn richtig funktioniert. Störungen oder ein völliges Fehlen der Kommunikation können ein Anzeichen für psychische Erkrankungen oder Zustände wie Schizophrenie sein.

Wirkung von Psilocybin auf PTSD. Besteht ein Zusammenhang zwischen Psilocybin und PTSD?

Viele Unternehmen führen zahlreiche Studien über die Wirksamkeit und Eignung von Psilocybin bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen durch. In Anbetracht dessen stellt sich die Frage, ob Psilocybin bei posttraumatischer Belastungsstörung helfen könnte. Bevor wir jedoch zu euphorisch werden, dass es ein Heilmittel für posttraumatische Belastungsstörungen gibt, das davon befreit werden kann, sollten wir auf eine eindeutige Bestätigung in Form entsprechender Forschung auf diesem Gebiet warten.

Wenn sich Psilocybin bei der Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung als wirksam erweist, hätten die Patienten die Chance, ihre Lebensqualität zu verbessern und die Einnahme starker Medikamente zu vermeiden. Die aus diesem Grund verwendeten Medikamente haben nämlich eine Reihe von Nebenwirkungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Nach oben scrollen