Vorteile der Verdampfung – warum lohnt es sich?
Was sind die Vorteile des Verdampfens? Dank vieler Studien wissen wir seit Jahren, dass das Verdampfen viele positive Auswirkungen hat. Es lohnt sich jedoch, einen genaueren Blick auf all die Werte zu werfen, die das Verdampfen mit sich bringt.
Die Inhalation ist die effektivste Art der Einnahme von Cannabinoiden. Sie können die Wirkung bereits nach wenigen Minuten spüren. Für Nutzer, die nach der schnellsten Lösung suchen, könnte jedoch die Verdampfung eine bessere Methode sein. Beim traditionellen Rauchen entsteht eine Menge Teer und wir können nicht immer die Substanzen extrahieren, die uns am meisten am Herzen liegen. Im folgenden Text werden wir die Eigenschaften des Verdampfens diskutieren, die diese Methode dem traditionellen Rauchen überlegen machen.
Vorteile der Verdampfung – Niedrigere Verdampfungstemperaturen
Der Hauptunterschied zwischen dem Verdampfen und dem traditionellen Rauchen ist der Temperaturunterschied, den wir nutzen, um Dampf zu erhalten. Bei den meisten Vaporizern können Sie die Temperatur regulieren, wobei der wünschenswerteste Wert zwischen 165-187°C liegt. Einige Vaporizer erlauben es uns, die Kräuter sogar auf bis zu 230°C zu erhitzen, wobei diese hohen Temperaturen jedoch mit Vorsicht zu genießen sind. Etwas über 230° C beginnt die Trockenheit zu brennen, genau wie beim traditionellen Rauchen. Das wollen wir jedoch um jeden Preis vermeiden, denn bei der Verbrennung von getrocknetem Material werden zahlreiche Teerstoffe und Kohlendioxid freigesetzt. Das Ziel ist es, bis es seine Cannabinoide und Terpene freisetzen kann, ohne es zu entzünden.
Höhere Cannabinoid-Ausbeute
Beim traditionellen Rauchen werden 23-30% der Cannabinoide sofort durch Pyrolyse zerstört, d.h. durch Zersetzung unter dem Einfluss hoher Temperaturen. Weitere 40-50% gehen durch die Ausbreitung des Rauchs verloren. Wie verhält es sich mit Verdampfern? In einer der neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen wurde eine Reihe der beliebtesten Modelle untersucht:
DaVinci Verdampfer – 48.5-58.5%
Vulkanarzt – 48.5-58.5%
Plenty Vaporizer – 56.1-66.8%
Arizer Solo – 70.0-82.7%
Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von Vaporizern eine viel höhere Konzentration von Wirkstoffen im Dampf ermöglicht als der Rauch, der beim traditionellen Rauchen eingeatmet wird. Natürlich möchte jeder die Kräuter so effektiv wie möglich nutzen, weshalb dies einer der wichtigsten Gründe ist, warum viele Anwender immer häufiger Vaporizer verwenden.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von Vaporizern eine viel höhere Konzentration von Wirkstoffen im Dampf ermöglicht als der Rauch, der beim traditionellen Rauchen eingeatmet wird. Natürlich möchte jeder die Kräuter so effektiv wie möglich nutzen, weshalb dies einer der wichtigsten Gründe ist, warum viele Anwender immer häufiger Vaporizer verwenden.
Vorteile der Verdampfung – Weniger potentielle Karzinogene
Herkömmliches Rauchen wird mit der Entstehung vieler Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Lungen- und Kehlkopfkrebs. Durch das Verdampfen wird die Aufnahme von krebserregenden Substanzen im Vergleich zum Rauchen erheblich reduziert. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass das Verdampfen die Aufnahme von Substanzen wie Benzol, Toluol und Naphthalin um 100% reduzieren kann. & nbsp; Sie entstehen beim Trocknen von getrockneten Kräutern bei hohen Temperaturen und haben eine stark krebserregende Wirkung. Es ist auch bekannt, dass dank der Verdampfung etwa 56% weniger Teer und 33% weniger Kohlenmonoxid entstehen.
Modifikation von Geschmack und Wirkung
Hanfpflanzen erhalten ihren einzigartigen Geschmack und ihr Aroma dank Chemikalien, die Terpene genannt werden. Terpene bestimmen nicht nur den Geschmack des Dampfes, sondern auch die gesundheitsfördernden Wirkungen der verschiedenen Cannabisarten. Zum Beispiel kann Limonen helfen, die Stimmung zu verbessern und Stress abzubauen, während α-Pinen die Konzentration erhöht und die Gedächtnisprozesse verbessert. Beachten Sie jedoch, dass die einzelnen Terpenverbindungen unterschiedliche Siedepunkte haben. Das bedeutet, dass einige Aromen und Wirkungen durch Erhitzen des Krauts auf eine bestimmte Temperatur erreicht werden können. Der Vaporizer erlaubt es uns, die Temperatur frei einzustellen, so dass wir den Geschmack und die Wirkung des Krauts leicht an die individuellen Vorlieben anpassen können.
Verdunstung, d.h. die Fähigkeit, sich an Ihre eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Natürlich können wir dank der Möglichkeit, die Temperatur im Vaporizer einzustellen, die Effizienz und das Erlebnis des Cannabiskonsums erhöhen. Manche Nutzer legen mehr Wert auf den Dampf und einen starken Duft, während andere lieber dichte, intensive Wolken genießen. Hier ist ein kleiner Leitfaden zum Einstellen der Temperatur:
143-166 ° C – milder und aromatischer Geschmack
166-187 ° C – mäßig und leicht zu kontrollieren
187-229 ° C – intensiver Geschmack und dicker Dampf