support@flowrolls.eu

Flowrolls

Volcano vs. Volcano Hybrid: Was ist der Unterschied?

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Beide sind Produkte der renommierten Marke Storz&Bickel.
  • Der ursprüngliche Volcano ist ein Maßstab für Desktop-Verdampfer gewesen.
  • Der Volcano Hybrid führt sowohl die Peitschen- als auch die Ballonmethode ein.
  • Zu den Verbesserungen des Hybrid gehören eine schnellere Aufheizzeit und Touch-Bedienung.
  • Preisunterschied: Der Hybrid ist teurer als der klassische Volcano.

Storz&Bickel: Ein Vermächtnis in der Verdampfung

Der Ruf der Marke

Storz&Bickel war schon immer ein Vorreiter in der Welt der Verdampfer. Das aus Deutschland stammende Unternehmen setzt Maßstäbe in Bezug auf Qualität, Effizienz und technologischen Fortschritt und sorgt dafür, dass Sie ein erstklassiges Verdampfererlebnis erhalten.

Wir stellen den Vulkan vor

Der klassische Tischverdampfer

Der ursprüngliche Volcano, der oft als „Klassiker“ bezeichnet wird, ist seit vielen Jahren auf dem Markt und nach wie vor einer der beliebtesten Desktop-Vaporizer. Er ist bekannt für seine Langlebigkeit und erstklassige Leistung. Er arbeitet mit der Ballonmethode, bei der der Dampf einen abnehmbaren Ballon füllt, so dass der Benutzer in seinem eigenen Tempo dampfen kann.

Einzigartige Merkmale des Vulkans

  • Präzise Temperaturregelung: Benutzer können die Temperatur manuell einstellen, um eine optimale Dampfproduktion zu gewährleisten.
  • Robust und langlebig: Der Volcano ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Viele Benutzer berichten, dass sie ihn mehrere Jahre lang regelmäßig benutzen.
  • Effiziente Dampferzeugung: Er sorgt jedes Mal für sanfte und geschmackvolle Treffer.

Der Aufstieg des Vulkan-Hybriden


Ein moderner Touch für einen Klassiker

Der Volcano Hybrid nimmt alles, was die Nutzer am Original lieben und führt eine Reihe von Upgrades ein. Wie der Name schon sagt, bietet er ein hybrides Dampferlebnis.

Hervorzuhebende Eigenschaften des Volcano Hybrid

  • Duales Inhalationssystem: Sie haben die Wahl zwischen der klassischen Ballonmethode und dem neuen Peitschensystem.
  • Schnelle Aufheizzeit: Er heizt in einem Bruchteil der Zeit auf, verglichen mit dem klassischen Volcano.
  • Touch-Bedienelemente: Moderne Touch-Bedienelemente sorgen für ein intuitives Benutzererlebnis.
  • Bluetooth-Fähigkeiten: Steuern Sie das Gerät aus der Ferne mit der S&B App.

Die Wahl zwischen den beiden

 

Zu berücksichtigende Faktoren

  • Budget: Der Hybrid ist teurer als der klassische Volcano.
  • Bevorzugte Inhalation: Wenn Sie die Ballonmethode lieben, aber auch die Flexibilität einer Peitsche wünschen, ist der Hybrid genau das Richtige für Sie.
  • Technisch versiert: Diejenigen, die moderne Technik schätzen, könnten sich für den Hybrid entscheiden, da er über Touch-Bedienelemente und Bluetooth verfügt.

Abschnitt FAQ

Q1: Kann ich das Peitschensystem mit dem klassischen Volcano verwenden?
Nein, das Peitschensystem ist exklusiv für den Volcano Hybrid.

F2: Unterscheidet sich die Qualität des Dampfes zwischen den beiden?
Beide bieten eine außergewöhnliche Dampfqualität, aber der Hybrid könnte aufgrund seiner modernen Funktionen und Präzision einen leichten Vorteil bieten.

Q3: Wie lange ist die Garantie für diese Geräte?
Beide werden mit einer 3-Jahres-Garantie geliefert, wenn sie von autorisierten Händlern gekauft werden.

F4: Kann ich den klassischen Volcano mit der S&B App steuern?
Nein, nur der Volcano Hybrid verfügt über Bluetooth-Funktionen zur Steuerung per App.

F5: Ist die Aufheizzeit mit dem Hybrid deutlich schneller?
Ja, der Hybrid heizt in etwa 1-2 Minuten auf, während der klassische Volcano etwa 3-5 Minuten braucht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Nach oben scrollen